Das Jahr 2020

 

 



...dies war wohl für lange Zeit unser letzter Gottesdienst.

Text

 


Nächster Streaming-Gottesdienst am Ostersonntag

Am Palmsonntag, 05. März wurde in der St. Mauritius und St. Katharina Kirche in Niedereschach der LIVESTREAM-Gottesdienst gefeiert. Er kann unter: https://youtu.be/pdZ9D6Gq8_8 weiterhin angeschaut werden. Am Ostersonntag feiern wir dann Auferstehung ebenfalls um 10:30 Uhr: Der LIVE-Link für den Ostergottesdienst lautet: https://www.youtube.com/channel/UCH2athj21PDCL2KMVU_7F3A/live

mehr ...


Unbegreiflicher, gnädiger Gott, wir haben das Kreuz deines Sohnes vor Augen und wir hören:
Für uns hast du Jesus dahingegeben. Aber auch unter uns mehren sich die Stimmen die nicht mehr gelten lassen dass das wirklich nötig war.
Viele reden nicht mehr gern von dem Fluch der Sünde, den Jesus getragen hat an unserer statt.
Wir sprechen uns eigenmächtig frei von aller Schuld an Jesu Sterben und finden anderswo Sündenböcke die herhalten müssen für das Elend der Welt, damals und heute.
Gott, wir haben das Kreuz deines Sohnes vor Augen und würden es am liebsten nicht sehen, weil es uns zeigt, wie viel es dich kostet, uns zu erlösen aus der Gewalt des Bösen.
Wir bitten dich vertiefe unser Verständnis für unsere Bedürftigkeit und erschließe uns neues Leben durch Jesus, gestorben und auferstanden für uns.

Sylvia Bukowski, Pfarrerin, Wuppertal

 



Karfreitag 2017 - St. Cäcilia Dauchingen .....nach Meditation und Kreuzverehrung

Karfreitag handelt von einem

Dem wird die Schuld aufgeladen.

Der nimmt sie auf sich.

Der weicht nicht aus.

Der weicht nicht ab vom Weg, auch wenn der ihn in den Tod führt.

Karfreitag erinnert uns an einen

Der wird verhöhnt.

Dem wird die blutige Krone aufgesetzt.

Der wird verurteilt.

Der schweigt.

Karfreitag erzählt uns von einem

Der trägt sein Kreuz.

Der trägt sein Kreuz wie ein Zeichen, das himmelwärts weist.

Der weicht nicht ab vom Weg.

Der trägt den Tod, unser Leid, uns wie einen Bruder.

Karfreitag, Jesus auf dem Weg nach Golgatha, zu deutsch: Schädelstätte.

Karfreitag handelt von unserem Leben, vom dunklen Teil unseres Lebens:

Von der Angst und dem Schmerz.

Von der Not und der Ausweglosigkeit Von der Schuld und der Sprachlosigkeit.

Karfreitag erinnert uns an unser Leben:

An das, was wir verloren haben; An das, was wir schuldig geblieben sind; An das, was unerfüllt geblieben ist.

Karfreitag erzählt uns die Geschichte von dem, der unser Leiden und unsere Angst, unsere Schuld und unser Schweigen in sich birgt und trägt.

Er trägt den dunklen Teil unseres Lebens, den Teil auf den wir selbst nicht gern schauen, den wir gern verdrängen.

Er nimmt ihn auf. Er trägt ihn, liebend. Er trägt ihn hinauf nach Golgatha, um mit ihm zu sterben; er nimmt ihn, unseren dunklen Teil mit sich, er nimmt ihn hinein in seinen Tod.

Und er führt ihn zu neuem Leben. Er hilft uns wandeln. Er hilft uns auferstehn. Es ist die Geschichte von Jesus.

 

gottesdienstinstitut-nordkirche.de/gedanke-zum-karfreitag

 

 

 


Symbolik zum Karfreitag 2018 / St. Peter und Paul - Königsfeld

 

Karfreitag


Seit Wochen gibt es kein anderes Thema als .... C ... = Richtig!!!  "Corona" ist lateinisch und heißt übersetzt: KRONE!

Die Krone spielt jetzt zu Ostern die Hauptrolle!

In den letzten Wochen und Monaten hat sich unser aller Leben ganz schön krass verändert. Manchmal dachte ich schon: "Hey Gott, 2020 hat ein Virus! Wie wäre es mit einem Neustart?"

Heute ist Karfreitag und am Wochenende feiern wir Ostern! Und da fällt mir auf:

Ostern ist letzendlich so etwas wie ein Neustart = ein Shutdown für diese Welt.

Das System dieser Welt wird komplett herunter gefahren - komplett neu eingerichtet und gebootet!

Das Böse ist nicht mit Gott kompatibel! Deshalb ließ Gott es sich etwas kosten ... Sein einziges Kind: Jesus!

Ostern 2020 werden wir nicht verreisen, geliebte Menschen nicht umarmen und doch können wir uns nahe sein!

Das Internet verbindet Menschen über alle Grenzen und Gottes Geist tut das auch! Gott ist "systemrelevant"!

Das hat er schön öfter gezeigt. Man muss nur mal zurück schauen auf all die Krisen, die die Menschheit schon gemeistert hat und nicht zuletzt auch auf Deine eigenen persönlichen Tiefpunkte.

Gott macht uns Hoffnung, immer wieder aufs Neue!

Gott ist unsichtbar, so wie das Virus! Doch Gott ist stärker als Corona! Wer sich mit Gottes Geist infiziert stirbt zu 0,0000 % .... er wird leben! Für immer!

Gott sei Dank!

"Am Mittag wurde es plötzlich im ganzen Land dunkel. Die Finsternis dauerte drei Stunden; in dieser Zeit war die Sonne nicht zu sehen. Dann zerriss im Tempel der Vorhang vor dem Allerheiligsten mitten entzwei.

Und Jesus rief laut: »Vater, in deine Hände lege ich meinen Geist!«

Mit diesen Worten starb er.

Der römische Hauptmann, der die Hinrichtung beaufsichtigt hatte, lobte Gott und sagte: »Dieser Mann war wirklich unschuldig!« - Lukas 23, 44-46

Jesus. Ich danke Dir!

 

Mandy, Bloggerin aus Berlin

 

https://www.facebook.com/unendlichgeliebt.de/

 

www.unendlichgeliebt.de


Einer ist da,

der wälzt dir den Stein vom Herzen,

einer fragt:

Warum weinst du denn?

Einer ist da,

der spricht von Hoffnung

und verjagt die Todessschatten

mit seinem Licht.

Einer ist da,

der wendet den Weg aus der Trauer ins Leben

und führt dich zurück nach Haus.

 

 

 

 

 

(Tina Willms)




Christus ist auferstanden,

wahrhaft erstanden vom Tod.

Hallelujah.

 



 

 

 

Leider konnte/durfte auch die Erstkommunion nicht stattfinden.

Worauf müssen Kinder derzeit alles verzichten?

Ob unser nächster Termin im Kalender stattfinden wird ist auch noch sehr fraglich, ob der Gegebenheiten im Kirchenpavillon in Schwenningen.

Derzeit findet in unserer "gemeinsamen"? "Seelsorgeeinheit"? leider nur noch, oder Gott sei Dank wenigstens, ein sonntäglicher Streaming-Gottesdienst mit Alexander Schleicher statt.

Alexander Schleicher wird uns im September verlassen, weil es der Bischof in Freiburg so will und auch.......

 

Streaming-Gottesdienste in der Osterzeit

Quelle: Alexander Schleicher
Der nächste LIVESTREAM-Gottesdienst wird gefeiert am 6. Sonntag der Osterzeit 17.05. um 10:30 Uhr.  Der Link lautet dann wieder: https://www.youtube.com/channel/UCH2athj21PDCL2KMVU_7F3A/live
Der Gottesdienst vom 5. Ostersonntag (10.05.) kann weiterhin angeschaut werden unter:
 


sempre tu beim Gottesdienst an Christi Himmelfahrt 2020 in Fischbach. Dieser "Einsatz" kam ganz kurzfristig zustande. Das letztemal hatten wir am 8. März zusammen gespielt. Unser Saxofonist Tobias Lorke konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht dabei sein. An diesem Tag konnte Pfarrer Alexander Schleicher sein 25 jähriges "Priesterjubiläum" "feiern".


sempre tu mit Steffen Wälde am Saxofon, in Vertretung von Tobias Lorke.



Text

 

 



.....von hier, dem Paar nochmals die allerbesten Glückwünsche und Gottes Segen.

Text

 

 

 

 

 



Abstandhalter

 

 

 

 



Text

 

 


Text